Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. vertritt mit seinen mehr als 2.000 Mitgliedern bundesweit über 8.000 Bibliotheken mit ca. 25.000 Beschäftigten. Sein zentrales Anliegen: Die Stärkung der Bibliotheken für einen freien Zugang zu Medien und Informationen für alle Bürger*innen.

Grafik Nacht der Bibliotheken

Am 4. April 2025 fand die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen.Teilen. Entdecken“ haben über 1.800 Bibliotheken dazu eingeladen, ihre vielfältigen Angebote zu entdecken.

https://www.nachtderbibliotheken.de/
Portrait von Antje Theise in der BibliothekITMZ | Universität Rostock

Der dbv hat für die Amtszeit 2025-2028 einen neuen Vorstand gewählt. Wir gratulieren der neuen Bundesvorsitzenden Antje Theise und allen Vorstandsmitgliedern zur Wahl und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

/gremien#Bundesvorstand

Welttag des Buches 2025: Bibliotheksverband unterstreicht die Bedeutung von E-Books in Bibliotheken

Pressemitteilung des dbv
23.04.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-04/PM_Welttag%20des%20Buches_20250423_final.pdf

dbv-Newsletter Nr. 294 erschienen

Neue Ausgabe des dbv-Newsletters mit aktuellen Informationen und Terminen
17.04.2025https://www.bibliotheksverband.de/newsletter/newsletter-nr-294

Antje Theise, Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock, ist neue Bundesvorsitzende des dbv

Pressemitteilung des dbv
15.04.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-04/PM_Neuer%20Bundesvorstand%20des%20dbv%20gew%C3%A4hlt_20250415_final_1.pdf

Bibliotheksverband vergibt Fördermittel für digitale Leseförderung

Pressemitteilung des dbv
14.04.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-04/PM_Ausschreibung_Gemeinsam%20Digital_2025_20250414.pdf

Klares Bekenntnis der kommenden Regierungskoalition zur Sonntagsöffnung Öffentlicher Bibliotheken

Pressemitteilung des dbv
10.04.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-04/PM_dbv%20zum%20Koalitionsvertrag_21.%20Legislaturperiode_20250410.pdf

Zum Internationalen Tag der Provenienzforschung: Herkunft des kulturellen Erbes in Bibliotheken muss weiter erforscht werden

Pressemitteilung des dbv
09.04.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-04/PM_Internationaler%20Tag%20der%20Provenienzforschung_20250409.pdf

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken - Mit über 250.000 Besucher*innen ein voller Erfolg!

Pressemitteilung des dbv
08.04.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-04/PM_Bundesweite%20Nacht%20der%20Bibliotheken%20-%20ein%20voller%20Erfolg_20250408_2.pdf
26.04.2025- 01.05.2025 | Helsinki, Tallinn, Riga

Exkursionsreise der dbv/VDB-Baukommission ins Baltikum

_blank
28.04.2025- 23:59 | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt

Fort­bil­dung: Not­fall­übung Kul­tur­gut­schutz

_blank
13.05.2025 | 9:00- 19:00 | Online über Webex

Tagung "Neue Per­spek­ti­ven auf KI in Bi­blio­the­ken"

_blank

Unsere Themen

Kinder drehen Film in der Bibliothekdbv/Nadja Wohlleben

Informationskompetenz und Medienbildung

Informations- und Medienkomeptenz sind in der heutigen Infomationsgesellschaft grundlegend für den Erfolg in Schule, Beruf, Studium und Forschung.

/informationskompetenz-und-medienbildung
ReichstagMario Vogelsteller/Pixabay

Bibliotheken und Demokratie

Bibliotheken sind Orte gelebter Demokratie: Meinungs- und Informationsfreiheit bildet die verfassungsrechtliche Grundlage bibliothekarischer Praxis.

/bibliotheken-und-demokratie

Unser Fortbildungsangebot

Daniel Tepe am Rechnerdbv/Janko

Der dbv führt regelmäßig und zu vielen unterschiedlichen Themen Online-Seminare für Bibliotheksmitarbeitende durch. Hier finden Sie die anstehende Termine sowie Videomitschnitte der vergangenen Fortbildungsveranstaltungen!

Externer Link

Unsere Fachgruppen

Unsere Landesverbände

Die 16 Landesverbände im Deutschen Bibliotheksverband vertreten die Interessen der Mitgliedsbibliotheken auf Länderebene. Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten Ihres Landesverbandes.