Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. vertritt mit seinen mehr als 2.000 Mitgliedern bundesweit über 8.000 Bibliotheken mit ca. 25.000 Beschäftigten. Sein zentrales Anliegen: Die Stärkung der Bibliotheken für einen freien Zugang zu Medien und Informationen für alle Bürger*innen.

WB Kampagne

„WEITER WISSEN. Mit uns.“ - unter diesem Motto haben große wissenschaftliche Bibliotheken eine Kampagne gestartet, um ihre einzigartige Arbeit für Wissenschaft und Gesellschaft sichtbarer zu machen.

/kampagne-weiter-wissen
Demokratie braucht Wissen

Mit der Kampagne "#WählenGehen - für eine starke Demokratie" wollen wir auf die anstehenden Wahlen aufmerksam machen. Informationen und Materialien gibt es hier zum Download.

https://www.bibliotheksverband.de/waehlen-gehen-fuer-eine-starke-demokratie

dbv-Newsletter Nr. 273 erschienen

Neue Ausgabe des dbv-Newsletters mit aktuellen Informationen und Terminen
13.06.2024https://www.bibliotheksverband.de/newsletter/newsletter-nr-273

Dr. Jens Peter Gaul, Generalsekretär der Hochschulrektorenkonferenz, erneut zum Vizepräsidenten des dbv gewählt.

10.06.2024https://www.bibliotheksverband.de/gremien#Praesidium

Emp­feh­lun­gen zum Not­fall­ma­nage­ment in Ar­chi­ven und Bi­blio­the­ken

Handreichung der dbv-Kommission Bestandserhaltung u. a. (2024)
27.05.2024/publikationen#Bestandserhaltung

Der Deutsche Bibliotheksverband trauert um seine ehemalige Bundesvorsitzende Prof. Dr. Gabriele Beger

22.05.2024https://www.bibliotheksverband.de/gedenken-prof-dr-gabriele-beger

TIP 2024 – Die Preis­trä­ger*in­nen ste­hen fest

Nachwuchspreis von b.i.t.online, Schweitzer Fachinformationen und dbv-Sektion 7 (KIBA)
07.05.2024
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2024-05/PM_Preistr%C3%A4gerinnen_TIP_final.pdf

Land.schafft.Demokratie – Bibliotheken stärken Demokratie in ländlichen Regionen

Pressemitteilung von dbv und bpb
26.04.2024
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2024-04/PM_bpb_dbv%20Projekt%20Land.schafft.Demokratie_20240426_final_0.pdf
26.06.2024 | 10:00- 10:45 | Online über Edudip

Online-Seminar "Podcast und Literaturarbeit - ein Schulprojekt der Stadtbücherei Würzburg"

_blank
18.09.2024- 08.10.2024 | bundesweit

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit

_blank
18.09.2024 | 11:00- 17:00 | Leipziger Stadtbibliothek

Barcamp "Medienbildung gestalten" des Projekts "Netzwerk Bibliothek Medienbildung"

_blank

Unsere Themen

Kinder drehen Film in der Bibliothekdbv/Nadja Wohlleben

Informationskompetenz und Medienbildung

Informations- und Medienkomeptenz sind in der heutigen Infomationsgesellschaft grundlegend für den Erfolg in Schule, Beruf, Studium und Forschung.

/informationskompetenz-und-medienbildung
ReichstagMario Vogelsteller/Pixabay

Bibliotheken und Demokratie

Bibliotheken sind Orte gelebter Demokratie: Meinungs- und Informationsfreiheit bildet die verfassungsrechtliche Grundlage bibliothekarischer Praxis.

/bibliotheken-und-demokratie

Unser Fortbildungsangebot

Daniel Tepe am Rechnerdbv/Janko

Der dbv führt regelmäßig und zu vielen unterschiedlichen Themen Online-Seminare für Bibliotheksmitarbeitende durch. Hier finden Sie die anstehende Termine sowie Videomitschnitte der vergangenen Fortbildungsveranstaltungen!

Externer Link

Unsere Fachgruppen

Unsere Landesverbände

Die 16 Landesverbände im Deutschen Bibliotheksverband vertreten die Interessen der Mitgliedsbibliotheken auf Länderebene. Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten Ihres Landesverbandes.