Zweck des Landesverbands Berlin im dbv ist die Förderung von Kultur und Bildung durch aktive und unmittelbare Förderung des Bibliotheks- und Informationswesens im Land Berlin im Interesse der Allgemeinheit und durch die Zusammenarbeit mit allen Bibliotheken und bibliothekarischen Einrichtungen.

Dies wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass sich der Verband der gemeinsamen Sachfragen des Bibliotheks- und Informationswesens annimmt. Er fördert und ergänzt die Bemühungen anderer Stellen, das Verständnis für die Erfordernisse der Bibliotheken in der Öffentlichkeit zu vertiefen und  den zuständigen Behörden oder Gremien fachliche Unterlagen für entsprechende Maßnahmen zuzuleiten sowie die notwendige Finanzierung und Sicherung zu erwirken.

Der Verband steht den Berliner Behörden mit Ratschlägen und Stellungnahmen in allen das Bibliotheks- und Informationswesen betreffenden Angelegenheiten zur Verfügung. Er wirkt an der Organisation und Durchführung von fachlichen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit und unterstützt die Werbe- und Öffentlichkeitsarbeit der bibliothekarischen Einrichtungen im Land Berlin. Durch die Mitarbeit in den Sektionen und Kommission des Bundesverbandes sichert er die Behandlung bibliothekarischer Sachfragen und die Anwendung der Ergebnisse im Bibliotheksbereich.
 

Nacht der Bibliotheken

Grafik Nacht der Bibliotheken

Auch viele Bibliotheken in Berlin nehmen an der 1. bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025 teil. Das bunte Veranstaltungsprogramm der Berliner Bibliotheken finden Sie hier.

Exner Link

Aktivitäten des Landesverbandes

Pressemitteilungen des Landesverbandes

Pfeil

Politische Positionen des Landesverbandes

Pfeil

Weitere Publikationen

Pfeil

Vereinbarungen und Verträge

Pfeil

Rechtsgrundlagen

Pfeil

Gremien des Landesverbandes

Vorstand

Pfeil

Mitgliederversammlung

Pfeil

Kontakt Geschäftsstelle

Geschäftsführender Vorsitzender des Landesverbandes Berlin im dbv
Jürgen Christof
Universitätsbibliothek - Technische Universität BerlinLeitender Direktor
Fasanenstraße 88,10623Berlin
Tel: 030 314-76055E-Mail