Tätigkeitsbereiche

Die Kommission Altbestände ist Ansprechpartnerin für Fragen zu Handschriften, alten Drucken, Nachlässen, historischen Sondersammlungen und Sondermaterialien. Die Kommission setzt die Arbeit der 2004 in der Sektion 4 des dbv gegründeten Arbeitsgemeinschaft Handschriften und Alte Drucke fort und vertritt die Interessen aller Bibliotheken, die über Altbestände verfügen.

Besondere Aufgaben der Kommission:

  • Ansprechpartner für die Arbeit mit allen Arten von Altbeständen
  • Pflege des fachlichen Austauschs mit Fachgremien und Expert*innen auf nationaler und internationaler Ebene
  • Organisation des alle zwei Jahre stattfindenden Blaubeurener Symposiums Handschriften und Alte Drucke sowie weiterer Fortbildungen
  • Förderung der Kooperation mit anderen kulturtragenden Einrichtungen wie Museen und Archiven sowie Wissenschaft und Forschung/Universitäten
  • Mitgestaltung des digitalen Wandels im Bereich der Altbestände

Ziele und Maßnahmen 2024–2027

  • Organisation des alle zwei Jahre stattfindenden Blaubeurener Symposiums „Handschriften und Alte Drucke“ sowie weiterer Fortbildungen
  • Teilnahme an der 112. BiblioCon (04.–07.06.2024) in Hamburg; Teilnahme am Übergabetreffen für die dbv-Kommissionen am 06.06.2024, 14.00 Uhr; Teilnahme an der Veranstaltung der Altbestandskommission von AKThB und VkwB am 06.06.2024, 14.00 Uhr; Teilnahme am zusammen mit der SUB Hamburg organisierten Begleitprogramm mit zwei Führungen „Einblicke in die Sondersammlungen“
  • Vorbereitung und Durchführung des 15. Blaubeurener Symposiums „Handschriften und Alte Drucke“ in Fulda vom 13.–15.11.2024 gemeinsam mit den dbv-Kommissionen Bestandserhaltung und Provenienzforschung und Provenienzerschließung sowie der gemeinsamen Altbestandskommission der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken (AKThB) und des Verbandes kirchlich-wissenschaftlicher Bibliotheken (VkwB)
  • Planung und Vorbereitung der Veranstaltung „Aktuelle Themen rund ums Alte Buch – Öffentliche Arbeitssitzung der Kommission Altbestände des dbv“ auf der 113. BiblioCon in Bremen am 25.06.2025, 11.00–13.00 Uhr
  • Wiederaufnahme der Fortbildungsveranstaltung „Erschließung Alter Drucke“ (erstmalig am 07./08.11.2023 in Gotha durchgeführt) am 04./05.11.2025 in Leipzig
  • Planung und Vorbereitung des 16. Blaubeurener Symposiums „Handschriften und Alte Drucke“, 11.–13.11.2026 in Fulda

Weiterführende Infomationen

Vorsitz und Mitglieder der Kommission

Vorsitzende der dbv-Kommission Altbestände, Gast der dbv-Kommission Bestandserhaltung
Kristina Stöbener
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer KulturbesitzAbteilung Handschriften und Historische Drucke
Unter den Linden 8,10117Berlin
Tel: 030 / 266 432899E-Mail
Stellv. Vorsitzende der dbv-Kommission Altbestände
Dr.Claudia Bubenik
Bayerische StaatsbibliothekLeiterin Referat Alte und Seltene Drucke
Ludwigstraße 16,80539München
Tel: 089 28638 2261E-Mail
Mitglied der dbv-Kommission Altbestände
Prof. Dr.Thomas Fuchs
Universitätsbibliothek Leipzig - Universität LeipzigBereichsleiter Sondersammlungen
Beethovenstraße 6,04107Leipzig
Tel: 0341 - 9730546E-Mail
Mitglied der dbv-Kommission Altbestände
Dr.Alessandra Sorbello Staub
Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda - Theologische Fakultät Fulda - HauptbibliothekBibliotheksdirektorin
Domdechanei 4,36037Fulda
Tel: 06 61 / 87 -531E-Mail
Mitglied der dbv-Kommission Altbestände
Beate Umann
Landesbibliothekszentrum Rh. Pfalz - Rheinische LandesbibliothekAbteilung Sammlungen
Bahnhofplatz 14,56068Koblenz
Tel: 0261 - 91500-476E-Mail

Gäste der Kommission

  • Dr. Hartmut Beyer, Leiter der Abteilung Alte Drucke, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
  • Dr. Natalie Maag, Leiterin der Bibliothek, Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Dr. Christine Sauer, Leiterin Historisch-Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg