Spätestens seit Ende 2022 sind Schlagworte wie KI, Chatbots, ChatGPT von OpenAI und Large Language Models (LLMs) in aller Munde und kein Prozess, kein Service, keine Strategie kann ohne Berücksichtigung dieser Entwicklung gedacht werden. Zahlreiche Publikationen, Schulungsangebote und Konferenzen im spartenübergreifenden Kontext von Bibliotheken widmen sich diesem Thema.

Um dieser Vehemenz an Veränderungs- und Anpassungsdruck auf Informationseinrichtungen zu begegnen, soll eine virtuelle Tagung am 13. Mai 2025 Expert*innen und Projekten eine Stimme verleihen, die bislang weniger im Vordergrund standen. Beteiligt sind Absolvent*innen aus bibliotheksnahen Studiengängen, Wissenschaftler*innen aus anderen Domänen, Kolleg*innen außerhalb des deutschsprachigen Bereichs etc., die einen gestalterischen Beitrag mit Bibliotheken in der informationellen Wertschöpfungskette denken. Geplant sind Inputs für Öffentliche, Spezial- bis hin zu Hochschulbibliotheken, die den vorhandenen Gesprächsfaden zu KI aufnehmen und weiterführen.

Termin

13.05.2025, 9:00-19:00 Uhr

Anmeldung

Hier können Sie sich zur Tagung anmelden. Den Zugangslink erhalten Sie anschließend per E-Mail.

Programm

Pfeil

Referent*innen

Pfeil

Dokumentation

Die Tagung wird nicht aufgezeichnet, es wird im Nachgang jedoch einen Tagungsbericht in b.i.t.online geben.

Veranstalter

Die Tagung „Neue Perspektiven auf KI in Bibliotheken“ wird veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI), der Technischen Hochschule Wildau, dem Wildau Institute of Technology und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv).

Organisationsteam

  • Dr. Frank Seeliger, Leiter der Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau
  • Dr. Margarita Reibel-Felten, Leiterin der Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI)
  • Ute Shannon, Marketing und Event Management am Wildau Institute of Technology e.V.
  • Lisa Rohwedder, Referentin für Kommunikation und digitale Medien beim Deutschen Bibliotheksverband e.V.
Logos dbv, DGI, TH Wildau, WIT