Vielfalt und Dialog in der Bibliothek - Projekt 2025

Bibliotheken festigen mit ihrer Arbeit unsere Demokratie. Gut verankert in der Dorf- und Stadtgesellschaft findet hier Austausch und Begegnung statt. So wird der gesellschaftliche Zusammenhalt vor Ort gestärkt.

Im Rahmen des Projektes „Land.schafft.Demokratie“, das bereits 2023 und 2024 sehr erfolgreich in insgesamt 25 kleineren Bibliotheken umgesetzt wurde, unterstützt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb auch 2025 deutschlandweit wieder 15 Bibliotheken in ländlichen Räumen mit bis zu 50.000 Einwohner*innen dabei, Angebote für Demokratie, Dialog und Vielfalt in ihren Regionen zu unterbreiten. Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) ist Partner des Projektes.

Ausgewählte Bibliotheken

Die nachfolgenden 15 Bibliotheken in ländlichen Räumen werden ab Frühsommer 2025 gemeinsam mit der bpb passgenaue Angebote zur Demokratieförderung für ihre Regionen erarbeiten. Dazu gehören Diskussionsformate mit verschiedenen lokalen Akteuren, Argumentationstrainings sowie digitale Trainings für Bibliotheksmitarbeitende.

Baden-Württemberg

Stadtbücherei Tettnang

Bayern

Stadtbibliothek Weißenburg

Brandenburg

Stadtbibliothek Luckenwalde

Hessen

Stadtbücherei Hofgeismar

Mecklenburg-Vorpommern

Medien- und Informationszentrum Bergen

Niedersachsen

Stadtbibliothek Buxtehude

Gemeindebücherei Amt Neuhaus

Nordrhein-Westfalen

Stadtbücherei Emmerich am Rhein

Sachsen

StadtBibliothek Pirna

Stadt- und Kreisbibliothek Glauchau

Sachsen-Anhalt

Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“ Genthin

Stadtbibliothek Wittenberg

Stadtbibliothek Merseburg

Thüringen

Stadtbibliothek Bad Lobenstein

Stadtbibliothek Jakobikiche Mühlhausen

Pilotprojekt 2023

Pfeil

Projekt 2024

Pfeil

Ansprechpartnerin

Leiterin Projekte und Programme, Koordinatorin Kompetenznetzwerk für Bibliotheken, Stellvertreterin des Geschäftsführers
Kathrin Hartmann
Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Fritschestraße 27-28,10585Berlin
Tel: 030 / 644 98 99 15E-Mail

Kontakt für Presseanfragen

Leiterin Kommunikation / Pressesprecherin
Kristin Bäßler
Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Fritschestraße 27-28,10585Berlin
Tel: 030 / 644 98 99 25E-Mail