Seit dem 1. Januar 2024 kann das Budget des KulturPasses der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) auch für die Jahresmitgliedschaft einer Bibliothek verwendet werden. Dafür hatte sich der dbv gegenüber dem BKM politisch eingesetzt.

Was ist der Kulturpass?

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung, mit dem Jugendliche auf „kulturelle Entdeckungstour“ gehen können. Seit dem 1. März 2024 kann der Jahrgang 2006 das KulturPass-Budget freischalten und ab dem 18. Geburtstag nutzen. Das Budget für den neuen Jahrgang beträgt 100 Euro. Mehr Informationen zum Kulturpass auf der Kulturpass-Webseite.

Wie ist das KulturPass-Budget für Bibliotheken einsetzbar?

Seit Januar 2024 kann das KulturPass-Budget von KulturPass-Nutzer*innen für die Jahresmitgliedschaft einer Bibliothek verwendet werden. Bedingung hierfür ist, dass es sich um eine Einmalzahlung handelt und sich die Mitgliedschaft nicht automatisch verlängert. Zudem können Bibliotheken mit weiteren Angeboten im KulturPass auf sich als kulturelle Veranstaltungsorte aufmerksam machen, wie beispielsweise mit Lesungen, Workshops und Kleinkunstveranstaltungen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Wie kann der KulturPass in Bibliotheken beworben werden?

Auf der Webseite des KulturPasses stehen unter „Machen Sie mit!“ Kommunikationsmaterialen wie Poster, Info-Flyer und Social Media-Grafiken für die Kommunikation in Bibliotheken zum Download bereit, um Jugendliche und andere Anbietende auf den KulturPass aufmerksam zu machen. Bestellmöglichkeiten von Plakaten gibt es hier.

Wie funktioniert der KulturPass?

Die KulturPass-Plattform funktioniert wie ein Marktplatz und bringt junge Menschen und Kulturanbietende zusammen. Anbietende können ihre Veranstaltungen und Kulturprodukte dort bereitstellen. Über eine App können Jugendliche auf diese Angebote zugreifen. Um am KulturPass teilnehmen zu können, müssen sich die Bibliotheken auf der Kulturpass-Plattform registrieren. Hierfür ist ein ELSTER-Organisationszertifikat erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Informationsworkshops

In einem Online-Workshop hat die Stiftung Digitale Chancen am 14.2.2024 eine umfassende Einführung in den KulturPass für Bibliotheken gegeben. Die Ergebnisse des Infoworkshops können heruntergeladen werden.

Sollten Sie den Workshop verpasst haben, bietet die Stiftung Digitale Chancen in den kommenden Wochen und Monaten weitere Workshops für Kultur-Anbietende an. Zur Anmeldung geht es hier.

Informationsangebot auf der BiblioCon

Der KulturPass wird auf der BiblioCon 2024 mit einem Stand vertreten sein. Im #Freiraum24 soll bei einem Austausch mit offener Fragerunde zwischen dem KulturPass-Team und dem Publikum am Dienstag, 4. Juni 2024, von 13.00-13.30 Uhr erläutert werden, was der KulturPass ist und wie Bibliotheken mit der App junge Erwachsene als Zielgruppe gewinnen können.