Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. vertritt mit seinen mehr als 2.000 Mitgliedern bundesweit über 8.000 Bibliotheken mit ca. 25.000 Beschäftigten. Sein zentrales Anliegen: Die Stärkung der Bibliotheken für einen freien Zugang zu Medien und Informationen für alle Bürger*innen.

Außenansicht KulturpalastMarcus Rahm

Herzlichen Glückwunsch! Die Auszeichnung "Bibliothek des Jahres" geht in diesem Jahr an die Städtischen Bibliotheken Dresden.

/bibliothek-des-jahres
Innenansicht Stadtbibliothek SiegburgStadtbibliothek Siegburg

Die Stadtbibliothek Siegburg ist Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2025! Herzlichen Glückwunsch!

/bibliothek-des-jahres-kleinen-kommunen-und-regionen

dbv-Newsletter Nr. 302 erschienen

Neue Ausgabe des dbv-Newsletters mit aktuellen Informationen und Terminen
07.08.2025https://www.bibliotheksverband.de/newsletter/newsletter-nr-302

Bonner Erklärung - Eine zeitgemäße Nutzung der digitalen Pflichtsammlungen ermöglichen!

Erklärung der Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken im dbv
23.07.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-07/Bonner%20Erkl%C3%A4rung_Digitale%20Pflichtexemplare_Juni%202025_final.pdf

Zum Beschluss des Oberverwaltungsgerichtes Münster vom 8. Juli 2025 zum Umgang mit umstrittenen Medien durch Bibliotheken

Stellungnahme des dbv
17.07.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-07/20250717_Stellungnahme_des_dbv_zum_Beschluss_des_OVG_%20M%C3%BCnster_vom_8.Juli2025_0.pdf

Open Call des Demokratie-Netzwerks Faktor D

Projektideen und Formate zur Entwicklung eines Demokratie-Guides für Bibliotheken gesucht.
04.07.2025/faktor-d

Ein Pinguin im Bücherbus erschienen!

Das Bilderbuch der dbv-Kommission Fahrbibliotheken gibt Einblick in die Welt der Bücherbusse.
26.06.2025https://www.fahrbibliothek.de/

Bundesweiter Digitaltag: Digitale Teilhabe mit den Bibliotheken vor Ort!

Pressemitteilung des dbv
26.06.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-06/PM_Digitaltag%202025_Bibliotheken%20und%20Digitale%20Teilhabe_20250626.pdf

Zur Entlassung der renommierten Direktorin der Library of Congress, Dr. Carla Hayden

Stellungnahme der deutschen Bibliotheksverbände
13.05.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-05/Stellungnahme%20der%20deutschen%20Bibliotheksverb%C3%A4nde%20zur%20K%C3%BCndigung%20von%20Carla%20Hayden_20250513_final.pdf
02.09.2025 | 13:00- 14:30 | Online über Edudip

Online-Seminar "Einführung in die private Mittelakquise für Bibliotheken"

_blank
18.09.2025- 08.10.2025 | bundesweit

Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit

_blank
24.09.2025 | 10:00- 10:45 | Online über Edudip

Online-Seminar "Stark machen gegen Fake News - Praxisformate für Grundschulkinder"

_blank

Unsere Themen

Kinder drehen Film in der Bibliothekdbv/Nadja Wohlleben

Informationskompetenz und Medienbildung

Informations- und Medienkomeptenz sind in der heutigen Infomationsgesellschaft grundlegend für den Erfolg in Schule, Beruf, Studium und Forschung.

/informationskompetenz-und-medienbildung
ReichstagMario Vogelsteller/Pixabay

Bibliotheken und Demokratie

Bibliotheken sind Orte gelebter Demokratie: Meinungs- und Informationsfreiheit bildet die verfassungsrechtliche Grundlage bibliothekarischer Praxis.

/bibliotheken-und-demokratie

Unser Fortbildungsangebot

Daniel Tepe am Rechnerdbv/Janko

Der dbv führt regelmäßig und zu vielen unterschiedlichen Themen Online-Seminare für Bibliotheksmitarbeitende durch. Hier finden Sie die anstehende Termine sowie Videomitschnitte der vergangenen Fortbildungsveranstaltungen!

Externer Link

Unsere Fachgruppen

Unsere Landesverbände

Die 16 Landesverbände im Deutschen Bibliotheksverband vertreten die Interessen der Mitgliedsbibliotheken auf Länderebene. Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten Ihres Landesverbandes.